Back To Top

Startseite > Lexikon > C > Code Zero

header image
Code Zero

Der Code Zero ist ein innovatives Vorsegel, das speziell für moderne Segelboote entwickelt wurde, um ihre Leistung bei leichteren Windverhältnissen zu optimieren. Dieses Segel ist für Kurse zwischen 120° und 50° zum Wind ausgelegt und zeichnet sich durch seine große Fläche und flache Schnittführung aus. Der Code Zero füllt eine wichtige Lücke im Segelarsenal zwischen dem Spinnaker, der bei achterlichen Winden verwendet wird, und dem Gennaker oder der Genua, die bei stärkeren Winden zum Einsatz kommen.

Seine Effektivität verdankt der Code Zero seiner einzigartigen Form, die eine maximale Segelfläche bei gleichzeitiger Kontrolle und Stabilität bietet. Das flache Design ermöglicht eine effiziente Anströmung des Segels, wodurch es besonders bei Leichtwindbedingungen und auf Kursen nah am Wind seine Stärken ausspielt. Typischerweise wird der Code Zero aus hochfesten, leichten Materialien wie Laminate oder Dyneema gefertigt, die sowohl Langlebigkeit als auch optimale Leistung gewährleisten.

Im Rennsegeln und bei Langstreckenregatten ist der Code Zero mittlerweile unverzichtbar geworden, da er es ermöglicht, auch bei schwächeren Winden und breiteren Kursen zur wahren Windrichtung Geschwindigkeit aufzubauen. Die Handhabung eines Code Zeros erfordert Geschick und Erfahrung, da seine Größe und Kraft eine präzise Steuerung und sorgfältige Trimmung erfordern. Die Einführung des Code Zero in der Segelwelt hat die Taktiken und Strategien im Hochleistungssegeln wesentlich beeinflusst und bietet Seglern eine zusätzliche Option, um ihre Geschwindigkeit und Effizienz auf dem Wasser zu maximieren.

PASSENDE ANGEBOTE AUF boats2sail.com