Startseite > Lexikon > A > Anluven
„Anluven“ ist ein Begriff aus der Segelsprache und beschreibt eine Kursänderung, bei der das Boot in Richtung des Windes – also nach Luv – gesteuert wird. Dabei verringert sich der Winkel zwischen der Fahrtrichtung und der Windrichtung. Diese Technik wird eingesetzt, um die Segel effizienter gegen den Wind auszurichten und so Geschwindigkeit oder Höhe am Wind zu verbessern.
Das Manöver verlangt präzise Steuerung und ein gutes Gespür für die Windverhältnisse, da das Boot direkt in den Wind gedreht wird. Gleichzeitig müssen die Segel entsprechend angepasst werden, um den Vortrieb zu optimieren und ein Abfallen oder Abkanten zu verhindern. Dabei werden die Tücher straffer gesetzt, um die ideale Position zum Wind zu halten.
Diese Kursveränderung ist besonders in Regattasituationen von Bedeutung, um gegenüber anderen Booten taktisch zu agieren oder Hindernisse wie Bojen zu umfahren. Auch beim Kreuzen – dem Zickzackkurs gegen den Wind – spielt sie eine zentrale Rolle. Wer diese Technik beherrscht, zeigt Geschick, Timing und Teamkoordination – wesentliche Voraussetzungen für sicheres und leistungsstarkes Segeln.
Dann entdecke jetzt unsere interaktive Lernapp! Tauche ein in die faszinierende Welt des Segelns – egal ob du gerade erst anfängst oder dein Wissen vertiefen willst. Mit anschaulichen Erklärungen wirst du im Handumdrehen zum Segelprofi.
Jetzt dein Wissen erweitern!
PASSENDE ANGEBOTE AUF boats2sail.com