Startseite > Lexikon > P > Pütz
Die Pütz, auch als Wassereimer bekannt, ist ein einfaches, aber unverzichtbares Werkzeug an Bord eines Segelbootes. Sie dient einer Vielzahl von Zwecken, hauptsächlich jedoch dem Lenzen, also dem Entfernen von Wasser, das über Bord geschlagen ist oder auf andere Weise in das Boot gelangt ist. Die Pütz ist typischerweise aus robustem Material wie Kunststoff oder Metall gefertigt, um die Strapazen des maritimen Gebrauchs zu überstehen.
Neben ihrer Hauptfunktion des Ausschöpfens von Wasser kann die Pütz auch für allgemeine Reinigungsaufgaben an Bord verwendet werden, wie das Waschen von Deck und Ausrüstung. Sie ist ein praktisches Hilfsmittel, um schnell auf kleinere Mengen eindringenden Wassers zu reagieren, besonders auf kleineren Booten oder in Situationen, in denen elektrische oder manuelle Bilgenpumpen nicht verfügbar oder ausreichend sind.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Einfachheit ist die Pütz ein grundlegendes Ausrüstungsstück auf fast jedem Segelboot. Sie ist leicht, einfach zu verstauen und kann bei Bedarf schnell zur Hand genommen werden. Zudem kann sie als Behälter für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zur Aufbewahrung kleinerer Ausrüstungsgegenstände oder als improvisierte Rettungsboje im Notfall.
Die Pütz symbolisiert die Bedeutung grundlegender, manueller Hilfsmittel in der Seefahrt. In einer Welt, in der moderne Technologie und Ausrüstung oft im Vordergrund stehen, bleibt die Pütz ein einfaches, aber effektives Mittel zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen auf See.
PASSENDE ANGEBOTE AUF boats2sail.com